• HOTLINE

    0351 4720728

  • EMAIL

    info_at_agrar-dresden.de

Dresdner Vorgebirgs Agrar AG

Neuigkeiten

 

Besuchertage im Kuhgarten in Kleincarsdorf

Wir laden Sie herzlich zu unseren Besuchertagen im Kuhgarten in Kleincarsdorf ein!
 

Termine:

  • 01.11.2025 (keine freien Plätze mehr verfügbar, Anmeldung nicht mehr möglich)
  • 06.12.2025 (keine freien Plätze mehr verfügbar, Anmeldung nicht mehr möglich)
  • 17.01.2026
  • 07.02.2026
  • 07.03.2026

 

Beginn jeweils 09:30 Uhr.

Wir bitten Sie um eine Anfrage zu den Terminen per E-Mail!

Teilnahme nur nach bestätigter Voranmeldung!

Unkostenbeitrag pro Person: 10€

Einsatzübung der Feuerwehr Rabenau in der Jungrinder- und Biogasanlage Lübau

Am Freitag, den 24.10.2025, wurden die Feuerwehren der Stadt Rabenau gegen 18:00 Uhr zu einem Großbrand auf das Betriebsgelände der Dresdner Vorgebirgs Agrar AG in Lübau alarmiert. In der Betriebswohnung im Sozialgebäude hatte sich eine Verpuffung ereignet, in deren Folge Feuer ausgebrochen war. Mehrere Personen hatten sich zu dieser Zeit in der Wohnung aufgehalten und mussten gerettet werden. Durch das Auftreten von Windböen und starkem Funkenflug geriet die angrenzende Freifläche und der Wald hinter der Biogasanlage in Brand. Bei dieser zweiten Schadenslage musste ein Übergreifen des Feuers auf die Biogasanlage verhindert werden.

Neben der Menschenrettung und Brandbekämpfung übten die Kameraden auch die Entnahme von Löschwasser aus einem zur Verfügung gestellten Tankanhänger unserer Pflanzenproduktion. Gerade in der Erntezeit ist die Einsatzbereitschaft und Leistungsfähigkeit aller Feuerwehren gefragt. Die Landwirtschaft kann bei einem Flächenbrand zum Beispiel Löschwasser zur Verfügung stellen oder mit Bodenbearbeitungstechnik Brände eindämmen. Eine gute Zusammenarbeit im Ernstfall ist von entscheidender Bedeutung.

Nach der kurzen Auswertung der langfristig geplanten Jahresübung konnten sich die Kameraden mit Getränken und Spezialitäten vom Grill stärken. Dieser Dank vom Forstunternehmen Lamm und der Dresdner Vorgebirgs Agrar AG war verbunden mit dem Einsatz der Feuerwehren zum Feldbrand in Obernaundorf am 06.07.2025.

Großbrand bedroht Biogasanlage – Feuerwehr Rabenau

Informationen zum Obst-Lohntausch

Wichtige Information!!

Ab 2025 gibt es keine Annahme mehr von Aroniabeeren, Äpfeln, Birnen und Quitten bei unserer Obstannahmestelle in Rippien!

Wir danken Ihnen für die jahrelange gute Zusammenarbeit!

Sie haben die Möglichkeit ihr Obst bei folgenden Annahmestellen abzuliefern. Über die jeweiligen Annahmebedingungen und Saftpreise informieren Sie sich bitte selbst.

  • Jens Menzel (Obstkelterei Kurt Heide) in 01728 Bannewitz, OT Rippien, Sommerschuhstraße 1, Tel.: 0351 4017032 Veranstaltungsservice Jens Menzel - Home
  • SonntagsSAFT GmbH in 01728 Bannewitz, OT Possendorf, Kreischaer Straße 8a, Tel.: 035206 454000 Herzlich willkommen! | SonntagsSAFT
  • Neuborthener Bauernmarkt (Kelterei Walther), Frau Stein, in 01809 Borthen, Neuborthener Straße 14, Tel.: 0351 2729270
  • Frau Braune (Kelterei Walther), in 01768 Luchau, Dorfstraße 26, Tel.: 0170 2722245

 

Restansprüche aus dem Obstlohntausch in Rippien werden ganzjährig direkt bei der Kelterei Walther in 01477 Arnsdorf, Am Gewerbegebiet 2 akzeptiert. Tel.: 035200 29300 Kelterei Walther – Säfte bei Walthers kaufen und mosten

Aktuelle Jobangebote

Aktuelle Jobangebote:

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt :

Landwirt (m/w/d) zur Festeinstellung

Landmaschinenschlosser, Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik (m/w/d) zur Festeinstellung

Koch für unsere Küche und Pension in Hänichen (m/w/d) zur Festeinstellung

Küchenarbeiter für unsere Küche und Pension in Hänichen (m/w/d) zur Festeinstellung

Verkauf von Heu- und Strohballen

Selbstabholung oder Anlieferung 

von unseren Standorten der Tierproduktion in Rabenau und Bannewitz

Bestellungen und Preisanfragen können telefonisch unter 0173-9878233 oder per E-Mail erfolgen.

"Neue Konzepte in der sächsischen Landwirtschaft"

erschienen im Wochenkurier vom 19.12.2020

Verkauf von Holzhackschnitzel und Brennholz

Selbstabholung oder Anlieferung 

vom Standort unserer Obstannahmestelle „Hornschänke“ in Rippien – Alte Poststraße/Ecke Teichstraße

Bestellungen und Preisanfragen können telefonisch unter 0173-9878233 oder per E-Mail erfolgen.

Elbhangfest Dresden 2019

Die Dresdner Vorgebirgs Agrar AG stellte zum Elbhangfest 2019 in Dresden für den Festumzug eine Zugmaschine mit Anhänger und Fahrer zur Verfügung. 

Die Gruppe der Oh-TÖNE - Die Musical Werkstatt aus Dresden nahmen mit dem Bild 17 teil.

Im Anschluss finden Sie einige Impressionen des Umzuges.

Weitere Informationen zu den OH-Tönen finden Sie unter: https://www.oh-toene.de